




AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA
AUSTRIA 2 AUSTRALIA: Die beiden oberösterreichischen Hobby-Radler Andreas und Dominik haben einen verwegenen Plan: Sie wollen mit ihren Rädern von Österreich nach Australien fahren, um die Welt zu erkunden – und das Verrückte daran ist: Sie tun es auch! Die beiden tauschen ihren Alltag gegen ein Nomaden-Dasein lassen Beruf, Freunde und Familie für ein Jahr voller Abenteuer hinter sich. Abgesehen von der Passage über das Meer wollen sie 18.000 km durch neunzehn Länder einzig und allein mit dem Fahrrad zurücklegen. Und sie sind hochmotiviert. Aber reicht diese Motivation bis zum Ende, um alle Strapazen und Widrigkeiten durchzustehen?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Gleich der erste Tag beginnt mit heftigen Regen und Gegenwind. Doch das tut der guten Laune keinen Abbruch. Angetrieben von ihrer positiven Energie und ihrer Neugier, begegnen die Fahrrad-Weltreisenden den Hindernissen und unvorhergesehenen Schwierigkeiten entlang der Strecke noch mit Leichtigkeit und Zuversicht. Ihre Begegnungen sind flüchtig, aber sehr oft von überwältigender Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft geprägt.
Knapp vor dem Ziel erscheint nur mehr das Aufgeben als realistische Option. Doch dann
besinnen sich die beiden Oberösterreicher auf den eigentlichen Zweck ihrer Reise: dieses außergewöhnliche Abenteuer sollte nie einfach sein. Es soll ihnen ermöglichen ihre Grenzen zu überschreiten, um durch ihre eigene Willenskraft Hindernisse zu meistern, die zu Beginn unüberwindbar erscheinen.
Regie Dominik Bochis, Andreas Buciuman
Titel Austria 2 Australia
Originaltitel Austria 2 Australia
Produktionsland Österreich 2020
Laufzeit ca. 89 min
Genre DOKUMENTATION
FSK freigegeben ab 0 Jahren (tbc)
Festivals und Auszeichnungen
Auszeichnung mit dem „MENTION D’HONNEUR“ beim 39. Milano Int. FICTS Fest 2021
Gewinner der Besten Dokumentation auf dem Sportfilm Festival Liberec
Notes der Regisseure
Start der Reise war am 01. April 2017, aber die Vorbereitungen gehen noch weiter zurück ins Jahr 2015.
Nachdem wir, von cycle union GmbH, mit zwei Fahrrädern des Herstellers VSF Fahrradmanufaktur (Modell TX-1000) unterstützt wurden, kam uns der Gedanke in den Sinn, die gesamte Reise mitzufilmen.
Was zuerst noch wie ein Traum wirkte, nahm sehr schnell seinen Lauf und eins führte zum anderen.
Irgendwie schafften wir es den renommierten österreichischen Produzenten und Oscar-Preisträger, Josef Aichholzer, für unser vorhaben zu begeistern. Josef Aichholzer ist vor allem bekannt für sein Meisterwerk: Die Fälscher.
So also ging die Reise los.
Um unser Budget nicht zu erschöpfen, schliefen wir anfangs fast ausschließlich in unseren Zelten. Ab und zu auch bei eisigen Temperaturen unter 0°C. In asiatischen Ländern waren Unterkünfte dann oftmals so günstig, dass wir dem nicht wiederstehen konnten. Immerhin geht nichts über eine herrliche Dusche nach einem anstrengenden Tag am Fahrrad.
Anfangs mussten wir uns richtig zwingen um uns vor die Kamera zu stellen. Wir beide sind von Natur aus etwas Kamerascheu. Die Worte die dabei aus unserem Mund kamen, glichen oft dem Gestotter eines drei jährigen Kleinkinds.
Wie man aber so schön sagt: “Übung macht den Meister.” Das ganze wurde irgendwann so alltäglich, dass wir unbewusst die Kamera zückten, um interessante Situationen zu kommentieren.
Bald kamen auch größere Herausforderungen auf uns zu.
Anfangs waren es: “Der erste platte Reifen.”, “Die erste gerissene Fahrradkette.”
Nicht lange, und wir beide mussten ins Krankenhaus. Keiner sprach unsere Sprache und mit Englisch kam man auch nicht weiter.
Das Herzensprojekt des gebürtigen Villachers und Oscar®-Preisträger Josef Aichholzer ist keine Hochglanz-Doku, sondern ehrlich, rau, nicht beschönigend – einfach zwei Freunde auf großem Abenteuer.
Skip.at
KULTURWOCHE
VOD / Streaming
Sprache / Ton Deutsch DHD-DTS MA 5.1
Bildformat 1.78:1 (1080p)
Untertitel Deutsch
Laufzeit ca. 88 Minuten
KINO
Kontakt für Kinobetreiber
Tirzah Sträßle
E-Mail: ts@meteor-film.com
Mobil: +49 (0) 176 / 29 99 55 23